Eine Ausbildung zum/zur Schreiner/in dauert drei Jahre und endet mit der Gesellenprüfung. Im ersten Ausbildungsjahr lernen die Auszubildenden im sog. Berufsgrundschuljahr (BGJ), das in Vollzeitunterricht in der Berufsschule Aichach angeboten wird, den Umgang mit Holz, den Einsatz von Handwerkszeugen und die Bedienung von Holzbearbeitungsmaschinen kennen. In der Fachstufe, im zweiten und dritten Ausbildungsjahr, arbeiten die Auszubildenden in einer Schreinerei und besuchen einmal in der Woche die Berufsschule. Die Ausbildung erfordert Ausdauer, Teamgeist, Kreativität im Umgang mit dem Material Holz und Interesse an Technik. Wir stehen für einen hohen Wissensund Kompetenzzuwachs durch qualifiziertes Lehrpersonal und moderne Ausstattung. Mit dieser Ausbildung wirst du zum bzw. zur gesuchten Mitarbeiter/in in Handwerk und Industrie.
Beschulung im Berufsgrundschuljahr (BGJ) Schreiner in Vollzeit, mit Praktikumsmöglichkeiten in Schreinerbetrieben Beschulung in der zweijährigen Fachstufe im zweiten und dritten Ausbildungsjahr Moderne Ausstattung in unserer Schreinerwerkstatt mit hochtechnischen Geräten.
Ein Ausbildungsplatz als Schreiner/in ist zur Teilnahme am BGJ derzeit nicht erforderlich.
Die Bewerbung zum BGJ Schreiner ist mit einem Mittelschulabschluss, einem Realschulabschluss, der Fachhochschulreife oder dem Abitur möglich.
Wir bitten darum, mit der Bewerbung folgende Unterlagen einzureichen
Im Bereich Download steht Ihnen für weitere Informationen ein Flyer zum BGJ Schreiner und das Anmeldeformular der Berufsschule zum Herunterladen zur Verfügung.
Sonja Schmaus, StDin
Tel.: 08251 8756 – 0
E-Mail: holztechnik@bswbl.de