Erstes Schreinerprojekt 2024 – Das Adventsprojekt
Das erste Projekt der Schreinerklasse im ersten Ausbildungsjahr startete Anfang November. Die Aufgabe lautete, ein Objekt herzustellen, auf dem 4 Kerzen Platz haben.
Die Azubis zeichneten und planten im Theorieunterricht bei Frau Schmaus, überlegten sich Materialien und entwickelten dabei viele kreative Ideen. Die praktische Umsetzung erfolgte in den Bankräumen, unter fachlicher Aufsicht von FL Martin Bergmüller, FL Jirousch Lucas und FL Schmid Lucas.
Diese korrigierten fachliche Ungenauigkeiten, gaben neue Impulse und setzen auch manche Idee zusammen mit den Azubis um – viel Arbeit, vor allem auch, weil jeder Azubi eine andere Vorstellung hatte.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen – kreativ, innovativ, besonders.
Zum Abschluss wurden die Siegerstücke ausgelobt; jeder Azubi durfte mitwerten, auch alle Verwaltungsangestellten, unser Hausmeister Werner Winter, Sozialpädagogin Manuela Neumeier und der stellv. Schulleiter Walter Luksch waren in der Jury dabei. Es fiel ihnen angesichts der vielen wunderbaren Objekte sichtlich schwer, sich zu entscheiden.
Letztendlich standen vier Siegerinnen/Sieger fest:
- Platz: Baierl Samuel
- Platz: Jung Christina
- Platz: Karrer Selina punktgleich mit Staudinger Tobias
Die gewählten Adventsobjekte werden im Anschluss von Herrn Walter Luksch fotografiert, in eine Weihnachtskarte integriert und als persönliche Weihnachtskarte an viele Schulen und Einrichtungen verschickt. Die Sieger erhalten eine Urkunde von der Schulleitung, die damit die besonderen Verdienste der Auszubildenden anerkennt.








Die gewählten Adventsobjekte werden im Anschluss von Herrn Walter Luksch fotografiert, in eine Weihnachtskarte integriert und als persönliche Weihnachtskarte an viele Schulen und Einrichtungen verschickt. Die Sieger erhalten eine Urkunde von der Schulleitung, die damit die besonderen Verdienste der Auszubildenden anerkennt.

Schulleiterin Frau Nieberle-Schreiegg übergab an die Preisträger die fertige Weihnachtskarte und Geschenke.


Sonja Schmaus