Gesellenfreisprechfeier der Metallbauer
Am Freitag, 14. März 2025, lud die Innung Metall Augsburg alle erfolgreichen Absolventen der Gesellenprüfung zur feierlichen Gesellenfreisprechung ins Atrium der Handwerkskammer für Schwaben nach Augsburg ein. Unsere Schulleiterin Frau Cornelia Nieberle-Schreiegg würdigte in ihrer Festansprache die Leistung der Metallhandwerker, von den alten Kelten bis zur Neuzeit. Sie sprach allen engagierten Ausbildern, Lehrern und vor allem den Eltern ihren Dank für die tatkräftige Unterstützung der Auszubildenden in den vergangenen Jahren aus.
Â
Handwerksobermeister Robert Höck sprach anschließend die frisch gebackenen Gesellen feierlich frei, wie es Tradition im Handwerk ist, bevor mit der Übergabe der Gesellenbriefe und Ehrungen das Ende der Ausbildungszeit beurkundet wurde. In seiner Ansprache würdigte Robert Höck, der auch als Lehrerkollege im Fachbereich Metalltechnik unterrichtet, die Leistung der Auszubildenen, aber auch der Ausbildungsbetriebe und der Berufsschullehrer. Diese müssen sich laut Höck oft als „Alphatiere“ behaupten, bevor erste zaghafte Knospen des Lernerfolges sprießen.

Beim abschließenden Imbiss konnte den Absolventen persönlich gratuliert und der Erfolg mit einem kleinen Umtrunk gemeinsam gefeiert werden. Die jungen Handwerksgesellen haben mit ihrer Ausbildung ein stabiles Fundament für ihre berufliche Zukunft geschaffen, für die die Allermeisten schon sehr konkrete Pläne geschmiedet haben – dazu kann man allen ganz herzlich gratulieren und die besten Wünsche mit auf den Weg geben! (ste)



Bilder: Simone Müller (StD)