Vom Klassenzimmer in die Werkstatt: Die WSZ10 wird zu Schreinern
Im Rahmen eines Projektes zur Profilschule für Informations- und Zukunftstechnologien (PIZ) hat die Klasse WSZ10 der Wirtschaftsschule Aichach in diesem Schuljahr ein besonderes und praxisorientiertes Projekt erfolgreich abgeschlossen. In enger Kooperation mit der Schreinerabteilung der Beruflichen Schulen Wittelsbacher Land durften die Schülerinnen und Schüler in einem über mehrere Monate laufenden Vorhaben echtes Handwerk erleben – und selbst gestalten.
Unter Anleitung von Herrn Schmid, der nicht nur fachlich versiert, sondern auch mitreißend engagiert unterrichtete, starteten die Jugendlichen zunächst mit einer Einführung in die Programmierung der CNC-Maschine – ein spannender Einstieg in die Verbindung von Technik und Handwerk. Nach einer intensiven Übungsphase ging es dann ans Werk – gestalten – programmieren – bauen. Die entstandenen Ablagefächer können sich nicht nur sehen lassen, sondern zeigen eindrucksvoll, was mit Teamgeist, Neugier und handwerklichem Geschick möglich ist.



Was anfangs bei einigen mit Skepsis begann, entwickelte sich schnell zu einer echten Erfolgsgeschichte. Herr Schmid verstand es hervorragend, die anfängliche Zurückhaltung zu überwinden und die Jugendlichen für das Arbeiten mit Holz zu begeistern. Der Spaß an der Sache war jederzeit spürbar – und das Ergebnis bleibt im Klassenzimmer sichtbar und nutzbar.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Schreinerabteilung der Beruflichen Schulen Wittelsbacher Land für die professionelle Begleitung sowie Herrn Schmid für seine inspirierende Unterstützung. Die WSZ10 blickt stolz auf ein gelungenes Projekt zurück – mit bleibendem Mehrwert.
Christiane Köckeis