Wirtschaftsschule Aichach - Eine kleine Schule kommt ganz groß raus
Die zweistufige Wirtschaftsschule in Pöttmes ist mit dem letzten Jahrgang bald Vergangenheit, die Zukunft gehört der Schule am Stammsitz der Beruflichen Schulen Wittelsbacher Land in Aichach. Mit Beginn des Schuljahres wird dort bereits die Eingangsklasse beschult und das mit ungeheurem Erfolg, denn insbesondere was die Schülerzahlen betrifft, war die Verlegung nach Aichach ein Volltreffer, aber auch in der Zusammenarbeit mit der Berufsschule bieten sich optimale Bedingungen.
Denn nicht nur mit den Schülerzahlen geht es steil nach oben, sondern auch die Neuausrichtung im Lehrplan der Wirtschaftsschulen mit praxisnahen Wahlmodulen klingt äußerst vielversprechend.
Ziel ist es, die Berufsmäßigkeit der Schule wieder mehr in den Vordergrund zu stellen und neben den allgemeinbildenden Fächern, wie z.B. Deutsch, Englisch und Mathematik, mit neuen Wahlmodulen auf die Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten. So soll in einem projektorientierten Unterricht im Modul „E-Commerce“ beispielsweise ein Webshop entwickelt, eine Online-Marketing-Kampagne geplant und durchgeführt werden. Im Modul „Umweltökonomie“ stehen knappe Ressourcen im Mittelpunkt des Geschehens, die Schüler sollen u.a. die Energieversorgung der Zukunft planen. Das Modul „Fit for Finance“ hilft in lebensnahen Bereichen, z.B. erstellen die Schüler eine Einkommenssteuererklärung und lernen den Umgang mit Geld, auch eine Teilnahme am Planspiel Börse ist angedacht. Im Modul „Robotik“ wird mit modernster Software programmiert, VR-Brillen und eine CNC-Fräse in Zusammenarbeit mit der in Aichach ansässigen Holztechnik kommen zum Einsatz. Ein großes Ziel ist es auch, kaufmännische Kompetenzen mit den gewerblich-technischen Anforderungen zu verknüpfen und die Schüler für zukunftsfähige Berufe zu begeistern.

Hilfreich dabei ist die Kooperation der Wirtschaftsschule mit der Berufsschule und der Technikerschule für Maschinenbautechnik, in der hochqualifizierte Lehrkräfte ihr Wissen und berufliches Können weitergeben. Darüber hinaus wurde der Wirtschaftsschule Aichach im Herbst 2024 das Prädikat „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnik (PIZ)“ durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus verliehen. In einem dreijährigen Zeitraum wird die Schule durch die Hochschule Augsburg begleitet, um den Unterricht qualitätsorientiert sowohl inhaltlich als auch didaktisch und methodisch auf die neuen Anforderungen von Handwerk und Wirtschaft vorzubereiten. Beste Aussichten auch für das Lernen im Übungsunternehmen, das nach wie vor einen hohen Stellenwert in der Beschulung haben wird. Dort werden Betriebsabläufe und Prozesse in einem Fachraum, der einer modernen Bürolandschaft gleicht, simuliert.
Für Interessierte findet ein Informationsabend am Donnerstag, 18.02.2025 von 18:00 – 19:00 Uhr in der Berufsschule Aichach statt. Online-Anmeldung und weitere Informationen sind unter www.bs-wittelsbacherland.de abrufbar.